Kühlmittel

Was ist das beste Kühlmittel?

Banner Image

was ist das beste Kühlmittel im Jahr 2025?

RENN- & HOCHLEISTUNGSFAHRZEUGE

Geschätzte Lesezeit 10:30

Was ist also das beste Motor-Kühlmittel für Hochleistungsmotoren? Wenn Sie neu im Rennsport sind, fragen Sie sich vielleicht, ob Sie Wasser als Kühlmittel verwenden können. Asphaltstrecken erlauben keine auf Glykol basierenden Kühlmittel. Daher verwenden die meisten Rennfahrer einfaches Wasser in ihrem Kühlsystem. Glykol ist rutschig und stellt eine Gefahr dar, wenn es auf die Strecke verschüttet wird.

Vielleicht haben Sie sich gedacht: „Was ist das beste Motor-Kühlmittel für mein Rennfahrzeug? Gibt es etwas Besseres als reines Wasser?“ Heute erzeugen Hochleistungs-Rennmotoren mehr Wärme als je zuvor. Sie benötigen ein Motor-Kühlmittel, das einen besseren Wärmeübergang bietet, um kühl zu bleiben, Überhitzung zu verhindern und unter allen Bedingungen optimal zu funktionieren.

Zwei wichtige Zutaten bestimmen die Wirksamkeit eines Kühlmittels. Eine ist die Wasserqualität. Die andere sind Benetzungsmittel. Hochwertiges Wasser + mehrere Benetzungsmittel = das beste Motor-Kühlmittel für Rennanwendungen und Hochleistungsmotoren.

Wenn Sie auf einer Rennstrecke hart fahren, ist es entscheidend, ein hochwertiges Hochleistungs-Kühlmittel zu verwenden, um Ihr System zu schützen. Wir werden die Bedeutung der Wasserqualität und der Benetzungsmittel in diesem Artikel besprechen.

Wasser überträgt etwa doppelt so viel Wärme wie Glykol, ist aber nicht das beste Motor-Kühlmittel für Rennen. Das Problem ist, dass Wasser Korrosion verursacht. Es verursacht auch Ablagerungen, Beläge und Elektrolyse im Kühlsystem im Laufe der Zeit.

WELCHES WASSER IST DAS BESTE FÜR MOTOR-KÜHLMITTEL?

Bevor wir über das beste Kühlmittel für Rennanwendungen sprechen, müssen wir ein Thema ansprechen. Was ist das beste Motor-Kühlmittelwasser? Es gibt mehrere verschiedene Arten von Wasser, die Sie verwenden könnten. Wir werden die Optionen betrachten.

Leitungswasser 

Leitungswasser stammt aus Flüssen, Seen, Bächen, Teichen, Quellen und entsalztem Meerwasser. Kann man Leitungswasser als Motor-Kühlmittel verwenden? Wir empfehlen es nicht. Leitungswasser ist nicht die beste Wahl für Motor-Kühlmittel aufgrund der Wasserhärte. Das ist bei den meisten Leitungswässern üblich. Die Härte ist eines der problematischsten Probleme für Kühlsysteme. In Motor-Kühlmitteln fällt die Härte aus der Lösung und backt sich auf heißen Oberflächen innerhalb der Zylinderköpfe und Kühler fest. Dies führt zur Bildung von Ablagerungen und Belägen. Ablagerungen und Beläge verringern den Wärmeübergang und führen im Laufe der Zeit zu Überhitzung und möglichem Motorschaden. Tatsächlich können bereits 1/16″ dicke Ablagerungen den Wärmeübergang um bis zu 40% reduzieren. Es gibt noch ein paar andere Gründe, warum Sie kein Leitungswasser als Auto-Kühlmittel verwenden sollten:

CHLORIDION

Ein Derivat von entsalzenem Wasser. Entsalztes Wasser ist in Küstengebieten verbreitet, in denen Süßwasser nicht so reichlich vorhanden ist. Die Entsalzung entfernt Salz (Natriumchlorid). Der Prozess macht Meerwasser trinkbar. Aber der Prozess hinterlässt das Chloridion aus dem Salz. Chlorid im Kühlwasser des Motors ist aus mehreren Gründen ein großes Problem:

  1. Ein Chloridion ist ziemlich klein. Auf molekularer Ebene kann es in die Matrixstruktur von Aluminiumlegierungen eindringen. Dies verursacht intergranulare Korrosion. In schweren Fällen beschleunigt sich diese Art der Korrosion, je weiter sie in das Metall eindringt.
  2. Das Chloridion kann mit Wasserstoff im Wasser reagieren, um Salzsäure zu bilden. Dies senkt den pH-Wert des Motorenkühlmittels und macht es sauer und korrosiv für die Metalle des Systems.

ASTM D3306 ist die Standard-Spezifikation für Motorenkühlmittel, die von allen OEMs befolgt wird. Sie listet das maximal zulässige Chlorid bei 25 ppm. Im Allgemeinen enthält Leitungswasser aus kommunalen Entsalzungsanlagen 50-100+ ppm Chlorid.

CHLOR

Wird von Gemeinden verwendet, um Quellwasser zu desinfizieren. Leitungswasser kann aufgrund von Chlor sauer werden. Ohne zu technisch zu werden, chlorieren Gemeinden manchmal das Wasser über, um eine ordnungsgemäße Desinfektion zu erreichen. Der Prozess führt zur Bildung von chloroacetischen Säuren. Wenn Wasser in einem Kühlsystem durch wiederholte Wärme-/Kühlzyklen zirkuliert wird, senken die chloroacetischen Säuren den pH-Wert des Kühlmittels. Es macht es sauer und korrosiv für die Metalle des Systems.

Regenwasser

Regenwasser enthält nicht nur Umweltkontaminanten, sondern ist auch sauer. Dies gilt insbesondere, wenn Sie in der Nähe des Ozeans, von kohlebetriebenen Kraftwerken oder in städtischen Gebieten mit Smog leben.

Enthärtetes Wasser

Haushaltswasserenthärter sind nicht die ausgeklügeltsten Wasserreinigungsgeräte. Je nachdem, wie gut sie hergestellt, gewartet und regeneriert werden, können sie genug korrosionsverursachendes Chloridion durchlassen. Dies kann ein Kühlsystem ruinieren. Außerdem hinterlassen Haushaltswasserenthärter andere Kontaminanten. Diese Kontaminanten können ein Kühlsystem erheblich schädigen. Enthärtetes Wasser ist hervorragend zum Baden und Trinken, aber es ist nicht das beste Kühlwasser für Motoren.

Destilliertes Wasser

Einige Leute verwenden destilliertes Wasser als Kühlmittel. Wenn Sie ein Bügeleisen besessen haben, wissen Sie, dass sie empfehlen, destilliertes Wasser zu verwenden. Sie könnten denken, es wäre eine ausgezeichnete Wahl für Kühlmittel. Stimmt nicht. Destilliertes Wasser wird hergestellt, wenn Wasser zu Dampf gekocht wird. Der Dampf wird wieder in Flüssigkeit umgewandelt. Der Prozess hinterlässt Salze und Mineralien und tötet biologische Kontaminanten. Unmittelbar nach der Destillation hat Wasser einen neutralen pH-Wert von 7. Aber es wird bald sauer. Warum? Destilliertes Wasser ist elektrochemisch unausgeglichen; es absorbiert aggressiv alles, um das elektrochemische Gleichgewicht wiederherzustellen.

Kohlenstoffdioxid ist das häufigste Material („Nahrungsquelle“), das in der Umwelt vorkommt. Daher ist es eine perfekte Nahrungsquelle. Frisch destilliertes Wasser absorbiert Kohlenstoffdioxid, bis es ein Gleichgewicht mit der Atmosphäre erreicht. Wenn es in die Lösung gelangt, reagiert Kohlenstoffdioxid mit Wasser und produziert Kohlensäuren. „Ionisch hungriges“ destilliertes Wasser löst langsam Metalle auf. Es frisst dickere Oberflächen, wie Zylinderköpfe, und verursacht Pinloch-Lecks in dünneren Oberflächen, wie Kühlerrohren.

Deionisiertes (DI) Wasser

Tritt auf, wenn Wasser durch Kationenaustausch- und Anionenaustauschharze fließt. Ähnlich wie destilliertes Wasser ist deionisiertes Wasser elektrochemisch unausgewogen und ionisch hungrig.

Gefiltertes Wasser

Sie verwenden verschiedene Methoden, um Wasser zu filtern. Keine macht einen guten Job beim Entfernen von genügend Chloridionen. Wir haben bereits über Chloridionen in Bezug auf Leitungswasser gesprochen.

Umkehrosmose (RO) Wasser

Dies ist das beste Motor-Kühlmittelwasser für Rennanwendungen. Warum? Weil RO bei weitem die ausgeklügeltste Methode zur Wasserreinigung ist. Umkehrosmose entfernt fast alle Arten von gelösten und suspendierten chemischen Verbindungen sowie biologischen. Sie verwenden RO-Wasser in Industrien, die extrem reines Wasser benötigen. Die Mikrochip-Produktion ist ein großartiges Beispiel. RO wird auch für gereinigtes Trinkwasser verwendet.

Umkehrosmose erzeugt ultra-reines, elektrochemisch stabiles und ausgewogenes Wasser. Das ist entscheidend für Motor-Kühlmittel. Ein weiterer Vorteil der RO ist, dass sie 100 % des Chloridions aus Wasser entfernt.

Destilliertes & DI Wasser mit Frostschutzmittel

Du kannst destilliertes oder deionisiertes Wasser sicher in einem 50/50 Frostschutzmittel-Mix verwenden. Das liegt daran, dass das Glykol und andere Chemikalien im Frostschutzmittel das elektrochemische Gleichgewicht aufrechterhalten.

Frostschutzmittel hat auch eine Reservealkalität, die vor Kohlensäure schützt. Es gibt einen weiteren wichtigen Punkt, den du wissen solltest. Frostschutzmittel hat die Hälfte des Wassers im Vergleich zu reinem Wasser-Kühlmittel. Dies mildert die schädlichen Auswirkungen von destilliertem oder deionisiertem Wasser.

REINES WASSER-KÜHLMITTEL GEGEN FROSTSCHUTZMITTEL

Wie wir besprochen haben, kannst du Frostschutzmittel nicht für Asphalt-Rennen verwenden, da das rutschige Glykol eine Gefahrenquelle auf der Strecke darstellt, wenn es ausläuft oder verschüttet wird. Was ist, wenn du auf Schotter fährst? Reines Wasser-Kühlmittel bietet immer noch mehrere Vorteile gegenüber Frostschutzmittel in einem Kühlsystem:

  • Hat eine höhere spezifische Wärmekapazität, die einen effizienteren und effektiveren Wärmeübergang ermöglicht. Glykol, das in Frostschutzmittel gemischt ist, leitet Wärme nicht gut.
  • Hat eine niedrigere Viskosität, die es ermöglicht, schneller durch die Kühlerrohre zu fließen.
  • Es wird nicht in Motoröl gelieren und Lager beschädigen, wenn Kühlmittel in das Kurbelgehäuse eindringt, im Gegensatz zu Frostschutzmittel.
  • Es enthält kein Glykol, sodass es keine gefährlichen rutschigen Fahrbahnverhältnisse schafft, wenn/ falls Kühlmittel austritt.

STAY FROSTY® RACE READY

Das beste Rennkühlmittel

Es sei denn, Sie leben an einem Ort mit Temperaturen von 0 Grad C, benötigen Sie keine 50/50 Frostschutzmittelmischung. Stay Frosty® Race-Ready Formel ist das beste Rennkühlmittel und bietet das Beste aus allen Welten. Zunächst mischen wir Stay Frosty mit 100% ultra-reinem Umkehrosmosewasser, was die niedrigste elektrische Leitfähigkeit von ALLEN verfügbaren Motorenkühlmitteln ergibt.

Zweitens enthält Race-Ready kein rutschiges Glykol und ist sicher für den Einsatz auf Rennstrecken. Es ist eine Fertigmischung, die sofort einsatzbereit ist – einfach die Flasche öffnen, eingießen, und Sie sind bereit. Es ist nicht notwendig, ein Kühlmittelzusatzmittel mit unserer Race-Ready-Formel zu verwenden.

Stay Frosty ist ideal für empfindliche, teure Aluminiumlegierungs-Rennkühler und enthält die gleichen OAT-Korrosionsinhibitoren, die in langlebigen Frostschutzmittelmischungen zu finden sind. Mit anderen Worten, es bietet einen Korrosionsschutz, der den strengen ASTM D3306-Standard übertrifft, der von OEMs für Werkfüllkühlmittel empfohlen wird.

Lassen Sie uns nun diskutieren, was Stay Frosty wirklich von der Konkurrenz trennt: Benetzungsmittel.

BENETZUNGSMITTEL

Neben der Wasserqualität ist das Benetzungsmittel (Tensid) ein weiterer kritischer Bestandteil des Kühlmittels. Das beste Motorenkühlmittel hat viele Benetzungsmittel. VP’s Stay Frosty ist das EINZIGE Rennkühlmittel, das nicht nur ein Benetzungsmittel, sondern drei enthält. Die drei verschiedenen Tenside in Stay Frosty funktionieren über verschiedene Temperaturbereiche und bei der höchsten Wärmeübertragung. Konkurrenzmarken können das nicht.

Was ist ein Benetzungsmittel?

Ein Benetzungsmittel reduziert die Oberflächenspannung des wasserbasierten Motorenkühlmittels. Es ermöglicht dem Kühlmittel, besser mit den Flüssigkeits-zu-Metall-Schnittstellen im Zylinderkopf des Motors in Kontakt zu treten. Die Flüssigkeit kann Wärme besser aufnehmen. Sobald sie diese Wärme vom Zylinderkopf des Motors aufnimmt, kann sie diese Wärme effektiver über den Kühler an die Außenumgebung abgeben. Der Nettoeffekt ist ein kühler laufender Motor.

Die drei Benetzungsmittel in Race-Ready sind gestaffelt. Sie haben einen optimalen Temperaturbereich, der eine Benetzungsleistung bietet:

  • Benetzungsmittel mit niedrigem Wolkenpunkt
  • Benetzungsmittel mit mittlerem Wolkenpunkt
  • Benetzungsmittel mit hohem Wolkenpunkt

Der hohe Wolkenpunkt ist besonders entscheidend im Rennsport; er ist kritisch, wenn man hart auf einer Rennstrecke fährt. Das Tensid mit hohem Wolkenpunkt in Race-Ready funktioniert unter den extremsten Hitzebedingungen im Rennsport. Eine der beliebtesten konkurrierenden Marken, die hier nicht genannt werden soll, wird im gleichen Temperaturbereich nicht so gut abschneiden wie Stay Frosty.

Hier ist noch etwas, das man berücksichtigen sollte. Angenommen, Sie kommen in die Box oder es gibt einen Unfall auf der Strecke, und Sie müssen anhalten oder langsamer fahren. Plötzlich stoppt der Luftstrom, und Sie riskieren, überzuheizen oder zu kochen. Dank der zahlreichen Benetzungsmittel im Race-Ready Motorenkühlmittel müssen Sie sich darüber keine Sorgen machen. Wenn Sie wirklich an Wissenschaft interessiert sind, taucht dies tief ein in was ein Tensid ist. 

Brauner Schleim im Motor-Kühlmittel

Eine gute Analogie ist, dass die drei Tenside von Stay Frosty ähnlich wie Mehrbereichsmotoröl funktionieren, abgestuft auf verschiedene Temperaturbereiche. Wettbewerbsmarken, die nur einen Benetzungsmittel haben, sind wie Einbereichsmotoröl.

Eines der anderen beliebten Renn-Kühlmittel auf dem Markt enthält einen silikonbasierten Antischaumstoff. Unter bestimmten Bedingungen polymerisiert es und bildet einen braunen Schleim, der das Innere eines Kühlsystems beschichtet. Wenn Sie diese Marke eines Mitbewerbers verwendet haben, haben Sie möglicherweise den Schleim in Ihrem Kühlsystem bemerkt. Sobald das passiert, ist es eine Herausforderung, all den Schmutz aus dem System zu entfernen, und der Schleim wirkt sich negativ auf die Wärmeübertragung aus.

Stay Frosty ist biologisch abbaubar, ungiftig, dynamisch getestet und bewährt, um die Motortemperaturen zu senken. Es sorgt dafür, dass Sie die optimalste Wärmeübertragung für die Konfiguration Ihres Systems erhalten.

WECHSEL VON REINEM WASSER ZU STAY FROSTY®

Wenn Sie in Ihrem Renn-Kühlsystem reines Wasser verwendet haben, empfehlen wir Ihnen, ein paar gründliche Rückspülungen durchzuführen, bevor Sie zur Stay Frosty Race-Ready-Formel wechseln. Dadurch wird so viel Schmutz wie möglich aus Ihrem Kühlsystem entfernt.

Wir empfehlen auch, Ihr Renn-Kühlmittel alle zwei Jahre zu wechseln.

PROPYLENGLYKOL-KÜHLMITTEL – BESTES KÜHLMITTEL FÜR HOCHLEISTUNGSFAHRZEUGE

Wenn Sie ein Hochleistungsstraßenfahrzeug fahren, fragen Sie sich vielleicht: „Wie weiß ich, welches Kühlmittel ich in meinem Auto verwenden soll?“ VP mischt ein Kühlmittel für Fahrer mit Hochleistungsmotoren, die nicht alle Vorteile eines wasserbasierten Kühlmittels benötigen und besseren Frostschutz bevorzugen. Stay Frosty Hochleistungs-Kühlmittel ist das beste Kühlmittel für Hochleistungsfahrzeuge. Warum? Weil es die gleichen Eigenschaften wie Race-Ready bietet, aber eine Mischung von 30 Prozent Propylenglykol zu 70 Prozent Wasser enthält. Im Gegensatz zu Ethylenglykol, das in vielen anderen Kühlmitteln verwendet wird, ist Propylenglykol ungiftig. Die 70/30 Wasser/Propylenglykol-Mischung reduziert auch die Viskosität.

Denken Sie daran, je niedriger die Viskosität des Motor-Kühlmittels, desto besser fließt es durch die Kühlerrohre. Das führt zu einer höheren Kühlmittelgeschwindigkeit durch Ihren Kühler. Es ermöglicht eine bessere Wärmeübertragung.

So wie Race-Ready das beste Motor-Kühlmittel für Rennanwendungen ist, ist die Stay Frosty Hi-Performance-Formel das beste Motor-Kühlmittel für Hochleistungsfahrzeuge.

Egal, ob Sie ein Wochenende auf der Rennstrecke verbringen oder Ihr Hochleistungsfahrzeug in der Stadt fahren, VP bietet das beste Motor-Kühlmittel für Ihre Anwendung – bewährt in der Leistung.